Das KLICK im November 2025!

 

Wir freuen uns sehr, im November den Schauspieler, Regisseur und Autor PIERRE SANOUSSI BLISS als Paten unseres Kinos begrüßen zu dürfen.
Bei uns präsentiert er am 12. November um 20:00 Uhr seine Autobiografie „Den Rest hab ich verdrängt. Unordentliche Erinnerungen“ sowie den Film WEIBER! – SCHWESTERN TEILEN. ALLES (2016) und am 30. November um 20:00 Uhr seinen Lieblingsfilm NUTS (1987) mit Barbra Streisand.

 

Am 2. November 1975 wurde der Schriftsteller, Regisseur, Dichter und Intellektuelle PIER PAOLO PASOLINI im Alter von 53 Jahren an einem Strand bei Ostia, nördlich von Rom, brutal ermordet.


Anlässlich seines 50. Todestages zeigen wir eine Hommage mit sechs Filmen und weiteren Sonderveranstaltungen, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin.

Der erste Film ist ACCATTONE (1961) und wird am 2. November gezeigt.
Alle Filme werden jeden Sonntag um 17:30 Uhr im italienischen Original mit deutschen Untertiteln gezeigt.

 

Am 4. November um 20:00 Uhr wird die neue Übersetzung des Buches UN BORGHESE PICCOLO PICCOLO (Ein ganz normaler Bürger) von Vincenzo Cerami präsentiert. Ceramis Erstlingswerk – ebenso wie sein Leben – ist in vielerlei Hinsicht eng mit Pasolini verbunden. „Ein schöner, grausamer Roman.“ – Pier Paolo Pasolini

Die Literaturkritikerin Maike Albath führt in das Buch und das Leben Vincenzo Ceramis ein. Im Anschluss zeigen wir die Verfilmung von Mario Monicelli.

 

Am 27. November um 20:00 Uhr liest der Autor Christoph Klimke aus seinem Buch Dem Skandal ins Auge sehen. Pier Paolo Pasolini, in Begleitung des Schauspielers Gustav Peter Wöhler.

 

 

Hier sind alle andere Highlights dieses Monats im Überblick:

 

HANNAH ARENDT
Der große Erfolg dieses Films verpflichtet uns, ihn bereits im dritten Monat in Folge weiter zu zeigen.

 

PETER HUJAR’S DAY
Ein Porträt des großen, viel zu früh verstorbenen Fotografen, inszeniert von Ira Sachs.
Direkt aus der Panorama-Sektion der Berlinale 2025.

 

NOCH BIN ICH NICHT, WER ICH SEIN MÖCHTE 
Die Dokumentation über die tschechische Fotografin Libuše Jarcovjáková,
die von der ČFTA als Beitrag der Tschechischen Republik für die
98. Academy Awards in der Kategorie 
„Bester internationaler Spielfilm“
 ausgewählt wurde,
wird im KLICK erneut gezeigt – mit Libuše Jarcovjáková persönlich im Saal.
Ein ganz besonderes Ereignis!

 

WESTLER
40 Jahre nach seiner Entstehung treffen sich Wieland Speck und zahlreiche Hauptdarsteller*innen zu einer Jubiläumsvorführung wieder.
In Zusammenarbeit mit der Queer Media Society.

 

ELOESSER – WEGE EINER DEUTSCHEN FAMILIE 

Die unglaubliche Geschichte einer Familie, die eng mit dem Berliner Stadtteil Charlottenburg verbunden ist.

 

SATANISCHE SAU

Anlässlich des 84. Geburtstags von Regisseur Rosa von Praunheim kommt sein jüngster Film in die Kinos – ausgezeichnet auf der letzten Berlinale mit dem Teddy Award.

 

THE MOST BEAUTIFUL BOY IN THE WORLD

1970 reiste Regisseur Luchino Visconti durch Europa auf der Suche nach dem perfekten Jungen, um vollkommene Schönheit für seine Verfilmung von Thomas Manns TOD IN VENEDIG zu verkörpern. Mit dieser Dokumentation schrieb Björn Andrésen (der von Visconti entdeckte Protagonist) eindrucksvoll Filmgeschichte - nun nehmen wir Abschied von ihm im Alter von 70 Jahren.


Weitere Filme des Monats November finden Sie im herunterladbaren Programm oder im Ticketbereich.

 

(unter TICKETS kann man im Vorverkauf bereits Eintrittskarten erwerben)

 

 

Druckversion | Sitemap
© Kulturspedition UG