Das KLICK im Juni 2024!

Liebe Freund*innen des KLICK Kinos,

 

wir freuen uns sehr, in diesem Monat die Filmemacherin und feministische Pionierin HELKE SANDER als Filmpatin begrüßen zu dürfen.

 

Am 08. Juni stellt sie einen ihrer Lieblingsfilme, LE BONHEUR von Agnès Varda vor, und am 09. Juni zeigt sie ihren Film DIE DEUTSCHEN UND IHRE MÄNNER - BERICHT AUS BONN.

 

Wer keine Lust auf Nationalfarben und Autofähnchen hat, sollte in den kommenden Wochen über einen entspannten Kinobesuch nachdenken. Trotz des unvermeidlichen Fußball-Sommerlochs gibt es einige interessante Filme zu entdecken.

 

Hier sind die Highlights des Monats:

 

WIM WENDERS - Wim Wenders war so begeistert von Henning Beckhoffs Kinofilm FOSSIL, dass er einem ausgesuchten Publikum vor dem offiziellen Kinostart am 13. Juni 2024 den Film persönlich präsentieren will. Am Montag, 10. Juni um 17:30 im KLICK Kino!

 

FARBTEST – 1968 drehte Gerd Conradt einen 12-minütigen Stummfilm, FARBTEST. DIE ROTE FAHNE, der seitdem von ihm an anderen Orten immer wieder neu inszeniert wurde. Aus diesen Geschichten und Drehmaterialien hat Gerd Conradt jetzt einen neuen Film geschnitten. Am 02. Juni um 17:30 wird er eine Preview des Films bei uns präsentieren.

 

KAFKA - Aus Anlass des 100. Todestages von Franz Kafka (03.07.1883 – 03.06.1924) zeigen wir DIE HERRLICHKEIT DES LEBENS von Georg Maas und Judith Kaufmann. Als Vorfilm werden wir zum ersten Mal den 7-minütigen Experimentalfilm EIN BRUDERMORD (1978) von Hans-Eberhard Quelle auf der Leinwand sehen. Der Regisseur wird diese Hommage an Kafka persönlich im KLICK vorstellen.

 

CLASSIC - In unserer Classic-Reihe zeigen wir am 04. und am 19. Juni jeweils um 20:00 Uhr den Film DER BEWEGTE MANN von Sönke Wortmann mit Til Schweiger und Katja Riemann. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Comic und dem Nachfolgeband „Pretty Baby“ von Ralf König.

 

BUCHMITTWOCH - Am 12. Juni um 20:00 Uhr wird der Autor Christof Meueler sein Buch DIE WELT IN SCHACH HALTEN – DAS LEBEN DES WIGLAF DROSTE (Edition Tiamat) im Kino vorstellen.

 

KUNST – Bis 04. August ist die Ausstellung „Poesie der Zeit. Michael Ruetz – Timescapes 1966–2023“ in der Akademie der Künste am Pariser Platz zu sehen.

Der Dokumentarfilm FACING TIME von Annett Ilijew erzählt die Arbeit des Fotografen Michael Ruetz. Als einziges Kino in Deutschland freuen wir uns ab 13. Juni den Film im Programm zu haben. Michael Ruetz und die Regisseurin Annett Ilijew werden am 15. Juni für ein Gespräch im Kino anwesend sein.

 

ARCHITEKTUR & FILM - Die Architektenkammer ist wieder zu Gast im KLICK und präsentiert mit uns am 27. Juni um 20:00 Uhr den Dokumentarfilm DIE GENTRIFIZIERUNG BIN ICH - BEICHTE EINES FINSTERLINGS von Thomas Haemmerli. Der Eintritt ist frei, aber die Tickets können ausschließlich am 27. Juni ab 18.30 Uhr an der Abendkasse abgeholt werden. Reservierungen und Vorverkauf sind leider für diese Veranstaltung nicht möglich. Begrenztes Platzkontingent: 80 Plätze!

Am 20. Juni wiederholen wir den wunderschönen Film SIEBEN KAPELLEN von Orla Connolly & Jens Weber.

 

FUSSBALL - Der italienische Erstlingsfilm des Oscar-Regisseurs Paolo Sorrentino L‘ UOMO IN PIÙ / DER MANN IM ABSEITS (im Original mit deutschen Untertiteln) ist ein sehenswerter Film über die Fußballwelt. Ab 21. Juni.

 

QUEER MEDIA SOCIETY - Am 25. Juni präsentiert Stéphane Riethauser seinen autobiografischen Dokumentarfilm MADAME. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Queer Media Society.

 

AUSSTELLUNG – Ende Mai haben wir wieder eine Ausstellung in unseren Räumen eröffnet! Der Photograph Floriano Da Silva hat auf seinen Reisen eine wunderschöne persönliche Welt zusammengestellt. Bis Ende Juni!

 

Weitere Highlights sind in unserem Programmheft und auf dieser Webseite zu finden!

Bis bald im Kino!
 
Euer KLICK-Kino-Team

 

 

KLICK Programm Download:
Klick Programm Juni 2024_web.pdf
PDF-Dokument [3.0 MB]
 

Druckversion | Sitemap
© Kulturspedition UG